- Vorlegelöffel
- Vor|le|ge|löf|fel 〈m. 5〉 großer Löffel zum Herausnehmen von Speisen aus der Schüssel
* * *
Vor|le|ge|löf|fel, der: vgl. ↑Vorlegebesteck.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Vorlegelöffel — Stäbchen, Porzellanlöffel, Teelöffel, Esslöffel, Gabel, Messer, Fischmesser Ein Gedeck einer großbürgerlichen Tafel, Deutschland, nach 1888 … Deutsch Wikipedia
Essbesteck — Stäbchen, Porzellanlöffel, Teelöffel, Esslöffel, Gabel, Messer, Fischmesser Ein Ged … Deutsch Wikipedia
Terrine — Terrine, ein größeres, rundes, tiefes Gefäß, mit Deckel u. mit zwei Henkeln, von Steingut, Porzellan, Zinn od. Silber; in ihr werden bes. Suppe, doch auch Punsch u. ähnliche Gebräue aufgetragen. Terrinelöffel, so v.w. Vorlegelöffel … Pierer's Universal-Lexikon
Löffel, der — Der Löffel, des s, plur. ut nom. sing. Diminut. das Löffelchen, Oberd. Löfflein. 1. * Überhaupt, ein hohler, vertiefter Raum, ein Gefäß, Behältniß; eine jetzt veraltete Bedeutung, wovon aber noch häufige Spuren übrig sind. Im Nieders. ist Löpen… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Potage, die — Die Potāge, (sprich Potāsche, mit einem gelinden sch,) plur. die n, aus dem Franz. Potage, ein aus Fleisch oder Fischen in einer langen Brühe mit Reiß, Graupen, Kräutern oder Wurzeln, Klößchen u.s.f. gekochtes Gericht, welches bey einer Mahlzeit… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Vorlegen — Vorlêgen, verb. regul. act. vor ein anderes Ding legen. 1. Eigentlich Ein Schloß vorlegen, ein bewegliches Schloß vor die Thür legen, und hängen; da denn ein solches bewegliches Schloß ein Vorlege oder Vorhängeschloß genannt wird. Einen… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Löffel — Hasenohren * * * Löf|fel [ lœfl̩], der; s, : 1. Essgerät mit schalenartiger Vertiefung am unteren Ende, mit dem man Brei, Suppe u. Ä. [austeilen und] essen kann: ein silberner Löffel; er kann schon allein mit dem Löffel essen. Zus.: Arzneilöffel … Universal-Lexikon
Tafelzubehör — 1 der Esstisch 2 das Tafeltuch, ein Damasttuch n 3 12 das Gedeck 3 der Grundteller (Unterteller) 4 der flache Teller (Essteller) 5 der tiefe Teller (Suppenteller) 6 der kleine Teller, für die Nachspeise (das Dessert) 7 das Essbesteck 8 das… … Universal-Lexikon